Diese Daten/Bilder sind der Webseite von Stadtmobil Südbaden entnommen.
Siehe: Stadtmobil – Südbaden AG
CarSharing-Modell:
Stadtmobil Südbaden betreibt das klassische CarSharingmodell mit unterschiedlich großen Fahrzeugen (Kleinwagen, Kombi, 9-Sitzer-Bus, Transporter) und mit festen reservierten Stationsparkplätzen.
Städte: Bad Dürrheim ,Bad Krozingen, Breisach, Bühl, Donaueschingen, Efringen-Kirchen, Ehrenkirchen, Eichstetten, Endingen, Freiburg, Furtwangen, Grenzach-Whylen, Gundelfingen, Gutach-Bleibach, Hausen im Wiesental, Heitersheim, Herbolzheim,Himmelreich, Hinterzarten, Ihringen, Keh, lKenzingen, Kirchzarten, Konstanz, Lahr, Lörrach, Merzhausen, Müllheim, Oberrotweil, Offenburg, Radolfzell, Reute, Rheinfelden, Schopfheim, Singen, Staufen, Sölden, Waldkirch, Waldshut-Tiengen,
Weil am Rhein
Kooperationspartner : Die Stadtmobil Südbaden AG und Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG (Stadtmobil Karlsruhe, Berlin, Hannover, Rhein-Main, Rhein-Ruhr, Rhein-Neckar und Stuttgart) sind zwei getrennte Unternehmen; sie kooperieren aber miteinander und so können die Mitglieder die Autos der anderen Organisation nutzen. Gleichzeitig arbeitet Stadtmobil Südbaden zusammen mit lokalen CarSharinganbietern in Donaueschingen, Furtwangen, Kenzingen, Herbolzheim, Lahr, Radolfzell, Singen, Reute, Waldkirch, Breisach
Fahrzeugklassen:
A = Miniwagen (z.B. Diatshu Cuore) , B = Kleinwagen (z.B. Opel Corsa),
C= Kombi (z.B. Opel Combo), D = 7-Sitzer (z.B. BMW 115, Opel Zafira) ,
E = 9-Sitzer-Bus (z.B. Mercedes Vito) , F = Transporter (z.B. Mercedes Sprinter)
Preise/Tarife: Stadtmobil hat verschiedene Tarife (Start, Klassik, Aktiv) für Privatkunden; es gibt auch Tarife für Geschäftskunden.
Hier wird nur der Tarif Aktiv für Privatkunden vorgestellt; für mehr Info sehen Sie die unternehmenseigene Webseite
Der Selbsbehalt (Selbstbeteiligung) bei einem Unfall beträgt bis zu 1750/2500Euro/Schadensfall je nach Fahrzeuggröße; mit einer Zahlung von 60 €/Jahr reduziert sich der Selbstbehalt auf 500/750 € je Schadensfall.