Die Stadt unterstützt CarSharing, indem es bei einer Startveranstaltung (Einweihungsfeier) die Bürger dazu ermutigt, Mitglied zu werden, und selber dafür in der Presse und auf seiner Homepage Werbung macht.
Kommunen und/oder Stadtwerke beraten und motivieren mit Vorträgen zu CarSharing.
Sehr gute Wirkung hat eine Einladung der Stadt (Umweltreferent) zu CarSharing-Vorträgen oder CarSharing-Diskussionen (Augsburg).
Beispiel für Beratung zu CarSharing im Mobilitätszentrum der Stadtwerke Osnabrück
Beispiel für Werbung auf der Homepage der Stadtwerke Osnabrück
Ein sehr gutes Beispiel für die Website bietet die Stadt Ansbach auf ihrer Klimaschutz-Website.
Die Stadt Landshut bietet Infos für die Bürger um Energie zu sparen und nennen dabei natürlich auch CarSharing. Siehe: energie-und-klima/energiehaus/mobil-sein.html.
Die Stadt Aachen motiviert auf ihrer Webseite auch sehr die Bürger, energiesparend zu Hause zu leben und am Verkehr teilzunehmen. Es gibt auch einen Luftreinehalteplan.
Siehe auch die Webseite: luft-stadtklima/luftguetepartnerschaft