Es kommt einmal die Zeit, da die Kinder erwachsen werden und das Haus verlassen und selber ein Auto fahren wollen. Dazu muss man den „Kindern“ kein Auto kaufen, sondern ihnen einfach den Zugang zu CarSharing ermöglichen und vielleicht auch die Kosten übernehmen. Falls die „Kinder“ in einer anderen Stadt studieren, so können die Eltern als CarSharingmitglied für die „Kinder“ in anderen Städten eine Nutzungsberechtigung für die Kinder erhalten. Die Selbstbeteiligung bei Unfallschäden (oft nur 300 Euro) gilt dann auch für Fahranfänger.