Es fing vor circa 25 Jahren damit an. Bei dieser Form gibt es feste Stationen. Das Auto wird im Voraus im Internet, per Telefon oder per Smartphone-App gebucht . Man wählt die gewünschte Station und eines der dort verfügbaren Fahrzeuge aus. Die Buchungsdauer wird dabei in der Regel vorher festgelegt, lässt sich aber vor und während der Fahrt auch verlängern und auch verkürzen. Das Auto wird nach der Fahrt immer an der gleichen Station zurückgestellt. Die meisten Anbieter in Deutschland setzen auf dieses Modell. Im Gegensatz zu den anderen Varianten, gibt es viele unterschiedliche Fahrzeuggrößen vom Kleinwagen, Kombi, Van, 9-Sitzer-Bus und Transporter angeboten. Die Autos sind durch die festen Stationen wochenlang im Voraus buchbar und sind damit ein Auto für das jeweilige Wohnquartier.